DANIEL KUNZE REGIE
  • Start
  • Arbeit
  • Bio
  • Presse
  • Kontakt
  • Start
  • Arbeit
  • Bio
  • Presse
  • Kontakt
Bild

Corpus Delicti

von Juli Zeh
 Premiere am 23.01.2022 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden 

"Für das klinische Kollektiv findet Kunze eindringliche, auch choreographisch gute Bilder."
Wiesbadener Kurier

In der Welt von Corpus Delicti, Juli Zehs Erfolgsroman (der 2007 zuerst ein Theaterstück war), stellt eine Gesellschaft die Gesundheit der Bevölkerung an die höchste Stelle. Sie legitimiert das mit dem Erhaltungstrieb eines jeden Lebewesens. Doch dieses Diktum des Lebens um jeden Preis lässt zu schnell die Frage vergessen, wofür es sich zu leben lohnt. Das Leben wird so zum Überleben. 

Hegel dazu: Die maßlose Angst vor der Beschädigung des Lebens, ist die maßlose Beschädigung slebst. 

Schäuble dazu: ...aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen. 

Mit: Lina Habicht, Christina Tzatzaraki, Christian Klischat, Paul Simon, Felix Strüven
Regie: Daniel Kunze 
​Dramaturgie: Marie Johannsen 
Bühne und Kostüme: Sophie Leypold 
Musik: Vasko Damjanov 

Proudly powered by Weebly
  • Start
  • Arbeit
  • Bio
  • Presse
  • Kontakt